Daniel Furxer am 6.3.2009

Alisa ist eine mutige junge Frau, die von Berlin wegzieht, um in Harz ein neues Leben zu beginnen. Sie liebt das Abendteuer und verliebt sich bald in einen sehr reizvollen Mann. Sie ist eine Heldin und doch sehr menschlich. Und vor allem: Sie lässt sich von ihrem Herzen leiten. Alles nur erfunden?
Ich glaube nicht. Folgen Sie auch Ihrem Herzen! Seien Sie ebenfalls so mutig wie Alisa und verwirklichen Sie Ihren Traum! Auf dieser Seite und auf der Seite der Katholischen Kirche Vorarlberg finden Sie einige Anregungen.
Übrigens: Falls Sie mehr Informationen zur Telenova “Alisa - Folge deinem Herzen” suchen, sind Sie hier genau richtig.
Redaktion am 13.12.2008

(Foto Eva Ilzer)
Tausende Kerzen der youngCaritas
Am Samstag, den 13. Dezember 2008 setzt Vorarlberg ein Zeichen! Ab 17 Uhr werden in den Städten Bregenz und Dornbirn Tausende Kerzen als Zeichen der Solidarität entzündet!
In Bregenz engagieren sich Jugendliche aus der HAK Bregenz mit ihren Lehrpersonen Prof. Brigitte Jäger und Prof. Stefan Gächter.In Dornbirn engagieren sich Jugendliche aus dem BG Dornbin mit ihren Lehrpersonen Prof. Bohuslav Bereta und Prof. Markus Schelling.
Sr. Clara Mair am 7.12.2008

Ausgewählt von Sr. Clara Mair. Das Gedicht stammt von Paul Weismantel, aus: Licht aus Himmelshöhn (Abendlicher Adventkalender 2008)
Es lebt in uns Menschen
die Frage nach dem Warum,
das Verlangen nach Sinn,
das Streben zum Ziel.
Es steckt in uns Menschen
die Angst vor dem Bösen,
der Abgrund des Nichts,
die Gefahr der Verzweiflung.
Es Atmet in uns Menschen
die Spannkraft der Sehnsucht,
die Suche nach dem Licht,
die Hoffnung auf Wandlung.
Es brennt in uns Menschen
Das Herz in der Brust,
das Ringen mit Gott,
das Feuer der Liebe.
Redaktion am 6.12.2008

Nach der Initiative “Folge deinem Herzen” der Diözese Feldkirch startet das Studieninternat Marianum in Bregenz, im Advent 2008, das Projekt “Absolventen mit Herz”: Neben der schulischen und menschlichen Begleitung, die unsere Schüler schon bisher genossen haben, wollen wir mit diesem Projekt noch einen Schritt weiter gehen. Immer mehr wird es deutlich, dass unsere Gesellschaft nicht nur erstklassig ausgebildete jungen Menschen braucht, sondern auch Menschen, die das “Herz am rechten Fleck” haben und dies, in allen Berufssparten.
Rainer Juriatti am 6.12.2008

Das letzte Bild der Woche an dieser Stelle: herrlich unaufgeregt. Beides. Das Foto wie das Motiv. Vor drei Tagen wurden drei Glocken in den Turm des Domes gehievt. Mittels Kran. Geborenwerden hat seine Zeit, das steht auf einer der drei geschrieben. Geboren werden und auch das Gehen. Alles hat seine Zeit. Das letzte Bild der Woche also. Zum Nikolaus. Hier an dieser Stelle. Wunderbarer Abschied.